Teilzeit ist bei Frauen fast dreimal häufiger als bei Männern
Neuchâtel, 02.09.2025 — Im 2.Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit, was gegenüber 1991 einer Zunahme von 13,3 Prozentpunkten entspricht. Bei Frauen und insbesondere bei Müttern mit Kindern im Haushalt ist Teilzeiterwerbstätigkeit stark verbreitet, ebenso bei Personen im ordentlichen Rentenalter. Im europäischen Vergleich weist die Schweiz nach den Niederlanden die zweithöchste Teilzeitquote auf. Dies sind einige Ergebnisse aus der Publikation «Teilzeiterwerbstätigkeit in der Schweiz 2024» des Bundesamtes für Statistik (BFS).