Zum Hauptinhalt springen

MedienkonferenzenVeröffentlicht am 19. August 2025

Kick-Off-Tagung zur Strategie gegen Rassismus und Antisemitismus, 26. August 2025

Event Date

26
Aug.
2025
  • Dienstag 10:30 - 17:00
Kornhausforum
Kornhausplatz 18
3011 Bern

Mit Annahme der Motion 23.4335 der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats hat das Parlament den Bundesrat damit beauftragt, «eine Strategie und einen Aktionsplan gegen Rassismus und Antisemitismus auszuarbeiten. Mit der Umsetzung der Motion ist die Fachstelle für Rassismusbekämpfung FRB (EDI) beauftragt. 

Bis Ende Januar 2025 fand mittels Umfrage ein Stakeholder-Hearing bei Behörden, Zivilgesellschaft und Wissenschaft statt. Das Hearing hatte zum Ziel, die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus in der Schweiz und den Handlungsbedarf aus Sicht der unterschiedlichen Akteure zu erfassen.

Zudem wurde gemäss Auftrag aus der Motion der Bericht «Evaluation der Massnahmen gegen Antisemitismus von Bund, Kantonen und Gemeinden» von 2021 aktualisiert und um Massnahmen gegen Rassismus erweitert.

An der Tagung am 26. August 2025 werden unter Mitwirkung von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die Ergebnisse aus dem Hearing und der Massnahmenevaluation präsentiert und diskutiert. In Panels mit nationalen und internationalen Gästen werden zudem verschiedene Aspekte vertieft, die in der Anhörung und der Evaluation als zentral für die Prävention und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus herausgestrichen wurden.

Das Programm der Tagung finden Sie hier: Kick-Off-Tagung zur Strategie gegen Rassismus und Antisemitismus: Programm

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 25. August 2025 per E-Mail an: ara@gs-edi.admin.ch, 058 464 10 33.

Informationen zur Veranstaltung

Referenten/-innen