Rolle der Sozialpartner bei der beruflichen Eingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen: Quotenmodelle und freiwillige Modelle
Bern, 02.09.2025 — Gegenstand dieses Forschungsberichts sind freiwillige und verpflichtende Modelle (Quotenmodelle) für die berufliche Eingliederung von gesundheitlich beeinträchtigten Personen. Hierzu wird zunächst der internationale Forschungsstand systematisch analysiert. Den Kern der Studie bildet die Durchführung von sechs Fallstudien zur beruflichen Eingliederung von Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Ländern ohne gesetzliche Beschäftigungspflicht (Schweiz, Grossbritannien, Schweden) und in solchen mit einer Beschäftigungspflicht (Niederlande, Frankreich, Deutschland). Darauf aufbauend erfolgt eine Typisierung der länderspezifischen Systeme der beruflichen Eingliederung und der Funktionen, welche die Sozialpartner darin ausüben.
Der Bericht liegt in deutscher Sprache vor mit Zusammenfassungen in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Die gedruckte Publikation kann ab Ende September 2025 bestellt werden (Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 3003 Bern, Bestellnummer 318.010.6/25D).