Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 21. August 2025

Die Kantone Tessin und Bern erreichten 2023 bei der Beschäftigung neue Meilensteine

Neuchâtel, 21.08.2025 — In der Schweiz waren 2023 rund 5,64 Millionen Beschäftigte tätig, was gegenüber 2022 einer Zunahme von 1,5% entspricht. Die Beschäftigung nahm in allen Kantonen zu. Im Tessin wurde mit mehr als 250 000 Arbeitsplätzen ein neuer Höchstwert erreicht, während der Kanton Bern erstmals über 500 000 Vollzeitäquivalente registrierte. Im Zeitraum 2011 bis 2023 wurden in der Schweiz über 770 000 Arbeitsplätze geschaffen, wobei nahezu alle neuen Stellen auf den tertiären Sektor entfallen. Soweit die jüngsten Ergebnisse der Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT) des Bundesamtes für Statistik (BFS).