Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 10. November 2025

Rückgang der Geburtenhäufigkeit in der Schweiz

Neuchâtel, 10.11.2025 — Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau erreichte in der Schweiz im Jahr 2024 mit 1,29 ihren niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. In den letzten Jahren sind vor allem die Geburten von dritten Kindern zurückgegangen. Der Kinderwunsch ist ebenfalls rückläufig, wobei das Modell mit zwei Kindern für viele junge Menschen nach wie vor das Ideal darstellt. Dies sind einige Ergebnisse einer neuen Veröffentlichung des Bundesamtes für Statistik (BFS).