Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 17. November 2025

Asylstatistik Oktober 2025

Bern-Wabern, 17.11.2025 — Die Zahl der Asylgesuche hat sich im Oktober 2025 stabilisiert. 2643 Personen haben ein Gesuch gestellt, 72 mehr als im September 2025. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres waren die Asylgesuche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rückläufig (–2039).

Die 2643 im Oktober gestellten Asylgesuche (+2,8 % gegenüber September 2025 und +1,8 % gegenüber Oktober 2024) setzten sich zusammen aus 2239 Primär- und 404 Sekundärgesuchen. Bei Letzteren handelt es sich um Geburten, Familiennachzüge oder Mehrfachgesuche. Die Anzahl Primärgesuche nahm gegenüber dem Vormonat um 4,7 Prozent zu und gegenüber Oktober 2024 um 0,6 Prozent ab.

Asylstatistik Oktober 2025

Auch im Oktober war Afghanistan mit 684 Gesuchen das wichtigste Herkunftsland, gefolgt von Eritrea (319), Somalia (317), Algerien (204) und der Türkei (187). In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden 21 520 Asylgesuche gestellt, was einem Rückgang von 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (23 559) entspricht.

Im Oktober hat das SEM über 2693 Asylgesuche entschieden, 574 Asylsuchenden wurde Asyl gewährt. Insgesamt verliessen 977 Personen ohne Aufenthaltsrecht die Schweiz kontrolliert, davon 614 selbstständig. 363 Personen wurden polizeilich in ihren Herkunftsstaat, den zuständigen Dublin-Staat oder einen Drittstaat begleitet. Hinzu kamen 754 unkontrollierte Abreisen. Weiter befanden sich per Ende Oktober 5369 Personen in der Rückkehrunterstützung.

Links