Empa-Technologie soll längste Schrägseilbrücke der Welt in China vor Schwingungen schützen
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 26.2.2007 - Technologietransfer nach Fernost: Im Januar konnten der Empa-Forscher Felix Weber und seine Industriepartner die von ihnen entwickelten regelbaren Schwingungsdämpfer in China erstmals vor Ort testen. Die «smarten» Dämpfsysteme, die ihre Dämpfkraft den jeweiligen Brückenseilschwingungen anpassen können, sollen demnächst die «Sutong-Brücke» über den Yangtse schwingungssicher machen – immerhin die Schrägseilbrücke mit der mit 1080 Metern weltweit grössten freien Spannweite zwischen den zwei Pylonen.