Schengener Informationssystem: Bundesrat legt weiteres Vorgehen fest
Bern, 16.5.2007 - Der Bundesrat will die Schengen/Dublin-Abkommen möglichst rasch umsetzen. Er hat sich deshalb am Mittwoch für die Beteiligung an der Übergangslösung des Schengener Informationssystems (SISone4all) entschieden. Damit dürfte die Schweiz frühestens ab 1. November 2008 Zugriff auf die europaweite Fahndungsdatenbank erhalten. Neben der Polizei-Kooperation würde ab diesem Zeitpunkt auch die Zusammenarbeit in den Bereichen Asyl (Dublin) und Visum (Schengen Visum) operativ umgesetzt.