Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 29. Mai 2007

„Augen auf bei Souvenirs: Reise-Ratgeber hilft Arten schützen

Bern, 29.5.2007 - Dutzende von Souvenirs wurden im Jahr 2006 an der Schweizer Grenze beschlagnahmt. Dies ärgert die Touristinnen und Touristen. Die Folgen im Herkunftsland der Souvenirs sind weit dramatischer: Ob Korallen, Reptilleder oder Elfenbein – der Kauf falscher Souvenirs kann zum Aussterben von Arten führen. Mit dem handlichen Ratgeber „Augen auf bei Souvenirs!“ unter-stützen der WWF und das Bundesamt für Veterinärwesen BVET Touristen beim Kauf der richti-gen Andenken, wie sie an einer Medienkonferenz am Dienstag im Flughafen Zürich erklärten.