Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 30. August 2007

Ständige Wohnbevölkerung der Schweiz 2006 – Die Schweiz zählt mehr als 7,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner

Neuchâtel, 30.8.2007 - Neuchâtel, 30.08.2007 (BFS) – Die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz ist 2006 um 49'600 Personen gewachsen und erreichte gemäss definitiven Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) Ende 2006 den Stand von 7'508'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Diese Zunahme ist hauptsächlich auf den positiven Wanderungssaldo zurückzuführen. Das Bevölkerungswachstum war in den städtischen Gebieten (+0,7%) etwas stärker als in den ländlichen Gebieten (+0,5%).