Schweizerische Vorreiterrolle für bessere Ausbildung von Berufschauffeuren
Bern, 21.5.2003 - Als Reaktion auf die ständig steigenden Anforderungen im Strassenverkehr soll das Verkehrsverhalten der Berufschauffeure sicherer und umweltfreundlicher werden. Grundlage dazu bildet eine verbesserte und mit neuen Trainingsmethoden versehene Ausbildung unter starkem Einbezug von Fahrsimulatoren. Da die Schweiz im Bereich der Fahrausbildung mit Simulatoren weltweit führend ist, werden die Pilotkurse des Projektes RESPECT, die momentan unter der Leitung des Bundesamtes für Strassen ASTRA, des Bundesamtes für Logistik BALOG und Oerlikon Contraves OCAG durchgeführt werden, auch ausserhalb der Schweiz beobachtet. Gewonnene Erkenntnisse aus diesen Pilotkursen werden von der EU übernommen werden.