INFORMATIONSVERANSTALTUNG REGENBOGENFORELLE IN SG Den Alpenrhein revitalisieren und damit die einheimischen Fischarten fördern
Bern, 15.1.2003 - Regenbogenforellen in den Alpenrhein einzubringen, ist nicht nachhaltig und gefährdet langfristig die Biodiversität; „Einsätze“ dieser aus Amerika einge-führten Forellen sind höchstens vorübergehend und unter kontrollierten Be-dingungen vertretbar. Zu diesem Schluss kommt die Mehrheit der vier vom BUWAL beauftragten Fischerei-Experten, die heute in Buchs ihre Resultate präsentieren. Damit sich einheimische Fischarten wieder besser behaupten können, empfehlen die Experten einstimmig, den Alpenrhein und seine Bin-nenkanäle zu revitalisieren und die Äsche zu fördern.