Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 14. Oktober 2008

Händewaschen mit Seife: eine einfache Massnahme, die Leben retten kann

Bern, 14.10.2008 - Händewaschen mit Seife ist eine einfache, aber sehr wirksame und kostengünstige Massnahme, um Durchfall- und Atemwegserkrankungen vorzubeugen, denen vor allem Kinder in Entwicklungsländern zum Opfer fallen. Die Milleniums-Entwicklungsziele sehen unter anderem vor, die Sterblichkeit bei Kindern unter fünf Jahren um zwei Drittel zu senken. Dieses Ziel lässt sich nur erreichen, wenn das Bewusstsein für die Bedeutung der Händehygiene geschärft wird. In diesem Zusammenhang findet am 15. Oktober 2008 der erste Internationale Tag des Händewaschens statt. Dieser aussergewöhnliche Anlass ergänzt das internationale Programm zum Thema Hygiene, das organisiert wurde, nachdem die UNO-Generalversammlung 2008 zum Internationalen Jahr der sanitären Grundversorgung erklärt hatte. Diese Aktion wird vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) unterstützt.