Zugsicherung für Schweizer Bahnen wird optimiert
Bern, 3.2.2000 - Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat in Bern seine optimierte Strategie für die Zugsicherung der Schweizer Bahnen vorgestellt. In Zusammenarbeit mit den Bahnunternehmungen und der Industrie wurden die Modalitäten für die Einführung eines neuen Sicherungssystems für die Schweizer Normalspurbahnen festgelegt. Konkret verlangt künftig das BAV als Standard das europäisch harmonisierte Zugsicherungssystem ETCS. Durch die internationale Abstimmung wird die Interoperabilität der Bahnen gefördert. Damit wird einem weiteren Anliegen der am 1. Januar 1999 in der Schweiz eingeführten Bahnreform Rechnung getragen.