Jugendsexualität 2008 - Mythen und Fakten
Bern, 20.11.2008 - Wie erleben Jugendliche ihre Sexualität? Was hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert? Welches sind die Chancen und Risiken der neuen Medien? Wie steht es um die Sexualerziehung an den Schweizer Schulen? Und vor allem: was haben die Jugendliche selbst zu sagen? Diese Fragen stehen im Zentrum der diesjährigen „Bieler Tagung“ der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ). Das nationale Fachseminar findet am 20. und 21. November in Biel statt und beleuchtet die Themen aus Perspektive der Jugendlichen selbst, mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, mit Fachleuten aus der Praxis.