Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 24. Juli 2001

Nigerianische Betrügerbanden vermehrt aktiv - Das Bundesamt für Polizei rät: dubiose Briefe und Mails nie beantworten

Bern, 24.7.2001 - In den letzten Monaten belästigen nigerianische Betrügerbanden wieder vermehrt mit dubiosen Briefen und E-Mails Firmen, Institutionen und Privatpersonen. Sie passen dabei ihr Vorgehen neuen Gegebenheiten an. Empfängerinnen und Empfänger von zweifelhaften Angeboten mit hohen Ertragsversprechen sollten keinesfalls auf diese Schreiben antworten, sondern solche Schreiben vernichten beziehungsweise Mails löschen, rät das Bundesamt für Polizei (BAP).