Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 28. Februar 2000

"Konzept Luchs Schweiz": neuer Lebensraum für den Luchs

Bern, 28.2.2000 - Das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) hat das "Konzept Luchs Schweiz" in Kraft gesetzt. Mit einer aktiven Wiederansiedlung soll der Lebensraum der Luchse vergrössert werden. Heute leben rund 100 erwachsene Luchse in der Schweiz. Diese Zahl genügt nicht, um langfristig das Überleben der Tierart zu sichern. Der Bestand ist zur Zeit vor allem in den Nordwestalpen gross. Die Luchse können wegen natürlicher und künstlicher Barrieren, zum Beispiel Autobahnen, nicht selbst auswandern. Damit die Schweizer Luchspopulation langfristig überlebensfähig ist, muss der Mensch dem Luchs helfen, neuen Lebensraum zu finden. In enger Zusammenarbeit mit den Kantonen will das BUWAL das Überleben der bedrohten Tierart in der Schweiz langfristig sicherstellen.