ACW-Saatgutproben im hohen Norden
Changins, 26.2.2009 - Im Februar 2009 hat die nationale Genbank von Agroscope Changins-Wädenswil ACW eine erste Serie von Proben zur sicheren Einlagerung nach Svalbard (Norwegen) gesandt. Es handelt sich um über 3'800 der 11'200 bei ACW gelagerten Sorten. Der Stellenwert und der Nutzen der Erhaltung der genetischen Ressourcen müssen weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene belegt werden. Es geht um unsere Lebensmittelsicherheit. Ohne sie verlieren wir die Grundlage unserer Landwirtschaft, die mit immer extremeren Produktionsbedingungen konfrontiert ist. Die genetischen Ressourcen sind daher von zentraler Bedeutung.