Der Auftrag für den Betrieb einer "Rollenden Autobahn" am Lötschberg-Simplon geht an die Arbeitsgemeinschaft BLS/SBB/HUPAC
Bern, 28.5.1999 - Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat der von der BLS, der SBB und der HUPAC gebildeten Arbeitsgemeinschaft "Rollende Autobahn" den Auftrag erteilt, den Huckepack-Korridor am Lötschberg-Simplon zu betreiben. Die Offerte der aus der Mittelthurgau-Bahn (MThB) und der Südostbahn (SOB) gebildeten Lookop AG konnte trotz innovativer Ansätze nicht berücksichtigt werden. In einer ersten Phase beschränkt sich das bestellte Transportangebot auf die im Transitvertrag mit Italien vereinbarten 105'000 Stellplätze zwischen Freiburg i.Br. und Novara. Aufgrund der Verzögerung der Ausbauten auf der italienischen Seite des Simplons steht für die Jahre 2000/2001 jedoch nur ein auf 66'500 Stellplätze beschränktes Angebot zur Verfügung. Der Subventionsaufwand für den Bund liegt für die Jahre 2000 bis 2003 voraussichtlich zwischen 27 und 29 Mio. Franken jährlich. Damit beträgt ab 2002 die durchschnittliche Subvention pro Lastwagen ca. Fr. 375.--.