Medienmitteilung der Eidgenössischen Kommission für Lärmbekämpfung zum internationalen Tag gegen den Lärm
Bern, 24.4.2009 - Die Verlärmung unseres Lebensraumes nimmt durch die wachsende Mobilität auf dem Land, zu Wasser und in der Luft, aber auch durch den Einsatz von Apparaten wie Gartenwerkzeugen und Musikbeschallungsanlagen stetig zu. Es ist vor allem im Siedlungsgebiet selten mehr möglich, sich in einer lärmfreien Umgebung aufzuhalten. Selbst Erholungsgebiete wie die Alpen sind von Bau- und Fluglärm geprägt.