Rechnung 2008: Defizit trotz Rekordergebnis
Bern, 29.4.2009 - Das EFD hat im Februar über das Rechnungsergebnis 2008 informiert und publiziert nun die vom Bundesrat zuhanden des Parlaments verabschiedete Finanzberichterstattung. Das ordentliche Finanzierungsergebnis des Bundes für das Jahr 2008 weist einen Überschuss von 7,3 Milliarden aus und fiel um 6,2 Milliarden besser aus als budgetiert. Grund für die Verbesserung sind die Einnahmen, die gegenüber dem Vorjahr um 10% zulegten. Dem sehr guten Ergebnis im ordentlichen Haushalt stehen ausserordentliche Ausgaben von 11 Milliarden gegenüber. Etwa zur Hälfte waren sie bereits im Budget geplant; die Massnahmen des Bundes zur Stärkung des Finanzsystems beanspruchten weitere 5,9 Milliarden. Insgesamt resultiert in der Finanzierungsrechnung somit ein Defizit von 3,6 Milliarden. Die ordentlichen Ausgaben liegen knapp unter dem Budget und nehmen gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent zu, wobei sich die Struktur der Ausgaben aufgrund der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) verändert. Die verzinsliche Schuld konnte um 1,5 Milliarden weiter abgebaut werden. Die Gesamtschuld des Bundes stieg jedoch um knapp 0,8 Milliarden an, was vor allem auf den Sonderfaktor NFA zurückzuführen ist.