Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 18. Mai 2009

Abwechslung im Pflanzenschutzmitteleinsatz hilft, Resistenzen zu vermeiden

Changins, 18.5.2009 - Immer öfter beobachten Landwirte, wie Schädlinge, Krankheiten und Unkräuter gegenüber häufig eingesetzten Pflanzenschutzmittel Resistenzen entwickeln. Um das Risiko weiterer Resistenzentwicklungen möglichst gering zu halten, empfiehlt die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW eine nachhaltige Bekämpfung von Schaderregern und das regelmässige Abwechseln zwischen einzelnen Wirkstoffgruppen.