Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 12. Juni 2009

Ortsbilder von nationaler Bedeutung des Kantons Thurgau in drei Bänden

Romanshorn, 12.6.2009 - Am 12. Juni fand im Alten Tanklager in Romanshorn die Buchvernissage zum Erscheinen des Inventars der schützenswerten Ortsbilder im Kanton Thurgau statt. Die drei neuen Bände der ISOS-Reihe (Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz) wurden den Medien, Fachkreisen und den Thurgauer Gemeinden vorgestellt. Beim feierlichen Anlass sprachen Dr. Jean-Frédéric Jauslin, Direktor des Bundesamtes für Kultur (BAK), und Regierungsrat Jakob Stark, Chef des Departements für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau. Zuvor hatten die Interessierten die Möglichkeit, sich die ISOS-Aufnahme- und Bewertungskriterien in den umliegenden Dörfern und Weilern vor Augen zu führen. Geleitet wurde die Ortsrundfahrt von der Kantonalen Denkmalpflegerin Beatrice Sendner und der ISOS-Leiterin Sibylle Heusser.