Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 29. Juni 2009

«Stadtlandschaft Uhrenindustrie La Chaux-de-Fonds/Le Locle» in das Welterbe der Unesco aufgenommen: Ausserordentliche Anerkennung für ein industrielles Erbe

Bern, 29.6.2009 - Anlässlich des Eintrags von La Chaux-de-Fonds und Le Locle als Stadtlandschaft Uhrenindustrie in die Welterbeliste der Unesco fand in den beiden Städten ein grosses Volksfest statt. Mit dem Entscheid des Welterbekomitees werden die beiden Städte als ausserordentliches Beispiel des uhrenindustriellen Städtebaus anerkannt. Der städtebauliche Wert dieser beiden durch und für die Uhrmacher gebauten Städte sei lange Zeit verkannt worden und komme erst jetzt richtig zur Geltung, freuen sich die Verantwortlichen des Kandidaturdossiers, die Behörden der beiden Städte und des Kantons und das Bundesamt für Kultur. Die Schweiz freut sich ihrerseits, dass die Unesco bereits die zehnte Sehenswürdigkeit des Landes in die Liste des Welterbes aufgenommen hat.