Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 29. Juni 2009

Ein Fünftel des Stroms aus Schweizer Steckdosen ist unbekannter Herkunft

Bern, 29.6.2009 - Der Strom, den die Schweizerinnen und Schweizer aus ihren Steckdosen beziehen, stammt zu 41% aus Kernenergie, zu 36% aus Wasserkraft und zu rund 2% aus Abfällen und neuen erneuerbaren Energiequellen. Für 19% des gelieferten Stroms sind Herkunft und Zusammensetzung nicht überprüfbar. Dies zeigt der heute vom Bundesamt für Energie veröffentliche Bericht zur Stromkennzeichnung im Jahr 2007.