Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 18. Januar 2006

Holzen muss gelernt sein

Bern, 18.1.2006 - Alljährlich ereignen sich bei Motorsäge- und Holzerntearbeiten zahlreiche Unfälle, oft mit tödlichen Folgen. Die meisten Todesopfer sind Personen ohne forstliche Berufsausbildung, die in ihrer Freizeit oder als Landwirte im Nebenerwerb im Wald arbeiten. Mit einer gemeinsamen Informationskampagne wollen das Bundesamt für Umwelt BAFU, die Suva (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt), die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) und Waldwirtschaft Schweiz (WVS) diese Personen für die potenziellen Gefahren bei Motorsäge- und Holzerntearbeiten sensibilisieren und zum Besuch spezifischer Kurse motivieren.