Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 7. April 1999

Hormone im Wasser: Was bewirken sie bei Mensch und Tier?

Bern, 7.4.1999 - Zahllose Chemikalien werden täglich verbraucht und gelangen mehrheitlich in die Kläranlage. Dort werden sie nur teilweise eliminiert; der Rest gelangt in die Gewässer. Untersuchungen von Schweizer Flüssen belegen, dass alltäglich benutzte Substanzen heimtückische hormonaktive Wirkungen haben können. Diese Stoffe können bei einigen Tierarten zu Geschlechtsveränderungen und Unfruchtbarkeit führen. Das BUWAL und die EAWAG stellen heute in Bern an einer Medienorientierung einen Bericht über den neusten Stand des Wissens vor. Er zeigt Effekte auf die Umwelt auf und beinhaltet eine Beurteilung sowie geplante Forschungsaktivitäten. Das Wissen über die komplexen Wirkungen hormonaktiver Stoffe soll es ermöglichen, die nötigen Schutzmassnahmen auszuarbeiten.