EU-Grenzwert für Patulin in originalen Edelbränden ist bedeutungslos
Wädenswil, 21.8.2009 - Patulin ist ein giftiger Stoff, der von Schimmelpilzen gebildet wird. Patulin kann Übelkeit verursachen sowie längerfristig zu Magenschleimhautentzündung und Schädigung der Leber führen. Der Grenzwert der Weltgesundheitsorganisation WHO liegt bei 0,05 mg Patulin pro Kilogramm Lebensmittel. Neu hat die Europäische Union diesen Grenzwert auch für Edelbrände übernommen. Doch Patulin übersteht Vergärungs- und Destillationsverfahren nicht, wie Tests an der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW zeigten. Daher ist ein Patulin-Grenzwert für originale Edelbrände bedeutungslos.