Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 7. Februar 2006

Schmuggel-Bilanz 2005: Wie und was heute geschmuggelt wird

Bern, 7.2.2006 - Die grenzüberschreitenden Waren- und Personenströme sind immens - so auch die Betrugsmöglichkeiten. Im vergangenen Jahr haben die Schweizer Zollämter rund 41'000 Strafverfahren erledigt. Darüber hinaus hat die Zollfahndung in über 9'000 Fällen ermittelt. Am häufigsten wurden Agrarprodukte und Nahrungsmittel geschmuggelt. Zigarettenschmuggel in die Schweiz findet bisher eher im kleinen Stil statt. Bei den Betäubungsmitteln hat die Eidg. Zollverwaltung 57 Kilogramm Heroin und 167 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Rund 37'000 Personen hat die Grenzwache der Polizei übergeben. Die Zahl der angehaltenen Personen, die versuchten illegal in die Schweiz einzureisen, ist rückläufig.