Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 18. Dezember 2009

Neue Gelbrostrassen sind in der Schweiz angekommen

Changins, 18.12.2009 - In der Schweiz sind zwei neue Gelbrostrassen bei Weizen entdeckt worden. Die Forscherinnen und Forscher der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW haben geprüft, wie hoch das Risiko für die Weizen- und Triticaleproduktion in der Schweiz ist. Die zwei Rassen unterscheiden sich deutlich von jenen, die bereits in der Schweiz angesiedelt sind. Abgesehen von Virulenzen, wie sie in der Schweiz noch nie beschrieben wurden, sind diese Stämme in der Lage, Weizen bei höheren Temperaturen zu befallen. Diese andersartige Verhaltensweise erfordert eine gewissenhafte Prüfung der Anfälligkeit der Sorten. Gewächshausversuche in Changins haben gezeigt, dass die wichtigsten Weizensorten resistent sind. Eine Publikation, mit näheren Hinweisen ist in Vorbereitung.