Internationale Ergebnisse der ESPAD-Studie liegen vor; Suchtmittelkonsum: Schweizer Jugendliche in Europa im oberen Mittelfeld
Bern, 14.12.2004 - Die europäische Schülerbefragung (ESPAD) wird in 35 Ländern durchgeführt und untersucht Umfang, Einstellungen und Risiken des Alkohol- und Drogenkonsums von 15- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) und das Institut für Suchtforschung (ISF) haben im Jahr 2003 im Rahmen der ESPAD-Studie in der Schweiz rund 2600 Schülerinnen und Schüler befragt. Nachdem bereits im Sommer dieses Jahres die nationalen Resultate kommuniziert worden sind, liegen nun auch die internationalen Daten vor. Sie zeigen, dass die Jugendlichen in der Schweiz im internationalen Vergleich beim Cannabiskonsum gemeinsam mit Tschechien, Grossbritannien und Frankreich einen Spitzenplatz einnehmen. Rund 23% der befragten Jungen und 17% der befragten Mädchen geben an, in den letzten 30 Tagen Cannabis geraucht zu haben. Beim Tabak und Alkohol ist der Konsum hoch, trotzdem nehmen die Schweizer Jugendlichen nur einen Platz im europäischen Mittelfeld ein.