Vogelgrippe: Einschätzung der epidemiologischen Situation durch das Bundesamt für Gesundheit; Die in den USA aufgetretene Vogelgrippe unterscheidet sich von derjenigen in Asien
Bern, 12.2.2004 - Während zurzeit aus acht asiatischen Ländern Ausbrüche der Vogelgrippe der durch das Virus H5N1 beim Geflügel verursachten Vogelgrippe gemeldet werden, ist in Geflügelzuchten im Bundesstaat Delaware in den USA ein anderer Stamm des Influenza-A-Virus aufgetreten. Gemäss Bundesamt für Veterinärwesen werden aus den USA weder Geflügel noch Geflügelprodukte importiert. Das in den USA aufgetretene Influenza-A-Virus (H7N2) hat bis jetzt keine Krankheitsfälle beim Menschen verursacht und ist weniger virulent als das Influenza-A-Virus (H5N1) im asiatischen Raum, dem in Vietnam 13 und in Thailand 5 Personen zum Opfer gefallen sind. In Ländern, in denen sich die epidemischen Ausbrüche beim Geflügel weiterhin ausbreiten, ist mit weiteren isolierten menschlichen Fällen zu rechnen, die auf eine Übertragung vom Tier auf den Menschen zurückzuführen sind.