Radioaktivitäts-Messflüge mit Schwerpunkt im Tessin
Bern, 14.9.2011 - Vom 19. bis 22. September führt die Nationale Alarmzentrale NAZ im Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ihre alljährlichen Radioaktivitäts-Messflüge durch. Die meisten Flüge und eine Übung mit Einsatzkräften finden im Kanton Tessin statt. Daneben werden auch die Umgebung der Kernkraftwerke Mühleberg und Gösgen sowie verschiedene messtechnisch interessante Gebiete in den Kantonen Zürich, Uri und Graubünden ausgemessen. Da der Messhelikopter nur rund 90 m über Boden fliegt, können die Messflüge für die Anwohner zu einer kurzzeitigen Lärmbelastung führen.