Nationale Substitutionskonferenz 2001; Qualitätssicherung der Substitutionsbehandlungen
Bern, 8.11.2001 - Die Nationale Substitutionskonferenz (NASUKO 2001), welche Substitutionsfachleute, Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Vereinen betroffener Eltern vereinigt, findet am Donnerstag und Freitag in Bern statt. Diese Konferenz ermöglicht, eine Standortbestimmung bezüglich der Methadonverschreibung bei Opiatabhängigkeit vorzunehmen und neue Empfehlungen zur Substitutionsbehandlung auszuarbeiten. Seit ungefähr dreissig Jahren leistet die Schweiz im Bereich der Durchführung solcher Behandlungen Pionierarbeit. Mit der Schliessung der offenen Drogenszenen zu Beginn der Neunziger Jahre hat die Methadonverschreibung stark an Bedeutung gewonnen und zu einer Verbesserung der Gesundheit und der sozialen Integration vieler Drogenabhängigen geführt. Zurzeit erhalten in der Schweiz etwa 18 000 Personen eine Methadonbehandlung.