HIV-Infektionen und AIDS; Datenschutz-Massnahmen wurden verstärkt
Bern, 7.6.2000 - Der Im Anschluss an die Inkraftsetzung der neuen Meldeverordnungen 1999 wurde auf Grundnach Lösungen gesucht, den Anliegen desdem Datenschutzes bei HIV und Aids besser entgegenzuk kommen ohne die Qualität der epidemiologischen Daten, die für die Vorbeugung unerlässlich sind, wesentlich zu schmälern. In Zusammenarbeit mit der Aids Hilfe Schweiz (AHS) legt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine neue Lösung vor. Neu sollen ab sofort bei HIV/AIDS anstelle der Initialen von Vornamen und Namen nur noch der erste Buchstabe des Vornamens plus die Länge des Vornamens gemeldet werden. Diese Praxisänderung wird nach zwei Jahren evaluiert.