Rio+20: „Nachhaltiges Dinner“ für Kurswechsel in Nahrungsproduktion
Bern, 21.6.2012 - An einem Dinner besonderer Art nahmen gestern in Rio de Janeiro Repräsentanten der gesamten Nahrungsmittel-Produktionskette auf Einladung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), der Schweizer Stiftung Biovision und des Millennium-Instituts teil. Produzentinnen und Produzenten, Händlerinnen und Händler, Konsumentinnen und Konsumenten sowie Vertreter der Politik trafen sich im Rahmen der Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 zum Dialog über Ernährungssicherheit und ökologischen Anbau.