Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 28. Juni 2012

Folgen und Management von möglichen kurzfristigen Versorgungsengpässen im Strombereich

Bern, 28.6.2012 - Würde elektrische Energie zeitweise nicht mehr oder nur noch beschränkt zur Verfügung stehen, könnte die Versorgung der Schweiz mit wichtigen Gütern und Dienstleistungen nicht mehr gewährleistet werden. Dies zeigt ein Bericht über die Vorbereitungen auf krisenbedingte Versorgungsengpässe im Strombereich, den der Bundesrat gestern zur Kenntnis genommen hat. Gleichzeitig hat der Bundesrat konkrete Aufträge an verschiedene Departemente erteilt, um sich auf die Bewältigung von kurzfristigen Versorgungsengpässen noch besser vorzubereiten. Der Bericht geht zurück auf einen Auftrag des Bundesrates vom 18. Juni 2010 im Anschluss an die Strategische Führungsübung 2009 zu den Themen Stromausfall und Strommangellage. Er steht nicht im Zusammenhang mit der Energiestrategie 2050 und Fragen der Versorgungssicherheit auf lange Sicht.