Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 18. September 2012

Verlangsamtes Wachstum der Schweizer Wirtschaft

Bern, 18.9.2012 - Konjunkturprognosen der Expertengruppe des Bundes – Herbst 2012*. Auch in der Schweiz ist die internationale Konjunkturabkühlung angekommen. Angesichts des gedämpften weltwirtschaftlichen Umfelds erwartet die Expertengruppe des Bundes für die kommenden Quartale eine Fortsetzung der verhaltenen Konjunktur mit leicht zunehmender Arbeitslosigkeit. Mit einer ausgeprägten Rezession in der Schweiz ist jedoch dank der robusten Binnenkonjunktur sowie der stabilisierenden Wirkung der Euro-Untergrenze für die Exportwirtschaft nicht zu rechnen. Für 2012 wird ein BIP-Wachstum von 1,0% prognostiziert, für 2013 unter der Voraussetzung einer sich erholenden Weltkonjunktur eine leichte Beschleunigung auf 1,4%. Die Risiken für eine weitere Eskalation der Schuldenkrise im Euroraum dürften sich mit den jüngsten Entscheiden der EZB zwar verringert haben, sind jedoch noch nicht gebannt.