Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. Dezember 2012

Barcode für Schädlinge einsatzbereit

Wädenswil, 17.12.2012 - Ein Grenzkontrolleur an Flughäfen wie Zürich, Paris oder Berlin sollen den genetischen Fingerabdruck (DNA-Barcode) eines unbekannten Organismus auf einer Pflanzenlieferung identifizieren und dank einer Datenbank erkennen, ob es sich um einen landwirtschaftlichen Schädling handelt oder nicht. Mit dieser Vision vor Augen gingen 2009 zwanzig Organisationen aus fünfzehn Ländern an den Start. Heute ist das EU-Forschungsprojekt «QBOL» (Quarantine Barcoding of Life) sicher gelandet, die dazu nötige DNA-Datenbank ist einsatzbereit. Agroscope-Experten leiteten die Arbeitsgruppe Fadenwürmer.