NKVF veröffentlicht ihren Bericht über den Besuch im Gefängnis Champ-Dollon
Bern, 14.2.2013 - Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) veröffentlicht heute ihren Bericht über den Besuch im Gefängnis Champ-Dollon vom 19. bis 21. Juni 2012. Die Kommission zeigt sich im Bericht sehr besorgt über das Problem der Überbelegung der Anstalt und begrüsst deshalb vorbehaltlos den Beschluss des Regierungsrats, deren Aufnahmekapazität bis 2017 zu verdoppeln. Die Kommission ist jedoch der Ansicht, dass in der Zwischenzeit dringliche Massnahmen zur Verbesserung der als ungenügend eingestuften materiellen Haftbedingungen getroffen werden müssen. Im Übrigen würdigt die Kommission in ihrem Bericht das grosse Engagement des Personals und der Anstaltsleitung. Sie hat ausserdem empfohlen der Situation von weiblichen Inhaftierten besondere Aufmerksamkeit zu schenken, die Wartefristen für den Zugang zu medizinischer Betreuung zu verkürzen und zusätzliche Arbeitsplätze für die Insassen zu schaffen.