Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 6. September 2013

Strompreise 2014: Im Durchschnitt leicht steigende Tarife für Haushalte, keine Veränderung für mittlere Betriebe

Bern, 6.9.2013 - Ein Durchschnittshaushalt bezahlt im nächsten Jahr mit durchschnittlich 19.7 Rappen pro Kilowattstunde (Rp./kWh) gut 1% mehr als im laufenden Jahr. Die Tariferhöhungen werden in erster Linie durch die Netznutzungstarife und die kostendeckende Einspeisevergütung verursacht, die um durchschnittlich 0.7 bzw. 0.15 Rp./kWh steigen. Demgegenüber sinken die durchschnittlichen Energietarife um 0.5 Rp./kWh und die Abgaben und Leistungen an Gemeinwesen bleiben auf 1 Rp./kWh. Für einen durchschnittlichen mittleren Betrieb heben sich die Erhöhungen und Senkungen gegenseitig auf.