Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 26. September 2013

Sortenvielfalt an Schweizer Pflaumen und Zwetschgen höher als erwartet

Wädenswil, 26.9.2013 - Die Sortenvielfalt beim Obst ist eine wichtige Basis für Landwirtschaft und Forschung – für optimal an lokale Bedingungen angepasste Bäume und für die Züchtung neuer Sorten mit guten Eigenschaften alter Sorten. Jetzt stehen bei Agroscope die Resultate für die Sortenvielfalt bei Pflaumen und Zwetschgen fest. Die Ausbeute an einzigartigen Sorten ist höher als erwartet – von 400 Herkünften erwiesen sich rund zwei Drittel als einzigartig, das entspricht 285 Sorten. Zum Vergleich: Bei Schweizer Äpfeln war die Ausbeute prozentual geringer – unter 2500 Apfel-Herkünften aus der ganzen Schweiz stellten sich 1300 als einzigartige Sorten heraus, also etwas mehr als die Hälfte.