Nutzung der Verdichtungspotenziale als Schlüsselthema der Siedlungsentwicklung
Ittigen, 11.10.2013 - Die Zunahme der Bevölkerung bei gleichzeitig stark steigender individueller Nachfrage nach Wohnraum und Mobilität sowie eine stete Ausweitung der Siedlungsfläche erhöhen den Druck hin zu einer effizienteren Raumnutzung. Ein wichtiger, aber gleichzeitig anspruchsvoller Lösungsansatz ist die bodensparende Siedlungsentwicklung. Die Fachzeitschrift «Forum Raumentwicklung» des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) zeigt, wie eine intelligente Ausschöpfung der vielfältigen Verdichtungspotenziale den Bodenverschleiss eindämmen kann. Eine qualitativ gute Siedlungsentwicklung nach innen muss aber mit den übrigen raumwirksamen Tätigkeiten wie Verkehrsplanung und Standortentwicklung abgestimmt sein.