Strompreise 2015: Durchschnittlich steigende Tarife für Haushalte und mittlere Betriebe
Bern, 4.9.2014 - Die Strompreise im Grundversorgungsbereich werden im 2015 durchschnittlich steigen. Das kommt aus den Berechnungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) hervor, welche die eingegangenen Tarife der Schweizer Netzbetreiber ausgewertet hat. Ein Durchschnittshaushalt bezahlt im nächsten Jahr 20.7 Rappen pro Kilowattstunde (Rp./kWh), d.h. 5% mehr als im laufenden Jahr. Für einen mittleren Betrieb beläuft sich der Tarif im 2015 auf 18.1 Rp./kWh, was einer Erhöhung von 2% entspricht. Diese Tariferhöhungen werden in erster Linie durch den Anstieg der Netzkosten und der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) verursacht.