Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 11. November 2014

Agroscope plant Feldversuch mit cisgenen Kartoffeln auf der Protected Site

Reckenholz, 11.11.2014 - Die Kraut- und Knollenfäule ist weltweit die bedeutendste Krankheit der Kartoffel. Forschende der Universität Wageningen (NL) haben mit gentechnischen Methoden Gene aus Wildkartoffeln, die eine Resistenz gegen diese Krankheit verleihen, in zwei Kartoffelsorten übertragen. Agroscope will abklären, ob die so eingebrachte Resistenz im Feld unter Schweizer Bedingungen wirkt. Der Versuch soll ab März 2015 auf der Protected Site in Zürich, Reckenholz durchgeführt werden. Das Bewilligungsgesuch hat Agroscope beim Bundesamt für Umwelt eingereicht.