Waldbrandgefahr: aktuelle Lage in der Schweiz
Bern, 10.7.2015 - Das Ausbleiben ergiebiger Niederschläge und die Hitze zu Beginn dieses Monats haben dazu geführt, dass die Waldböden in der Schweiz langsam austrocknen. Damit steigt die Waldbrandgefahr. Im Norden des Kantons Bern herrscht « sehr grosse» Gefahr. Im Jura, in der Westschweiz sowie in Teilen der Kantone Bern und Graubünden wird die Waldbrandgefahr als «gross» eingestuft. Mehrere Kantone haben ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen. Das BAFU empfiehlt, bei Aktivitäten im Freien besondere Vorsicht walten zu lassen und die Hinweise der örtlichen Behörden strikte zu befolgen.