Strategie-Entwicklung im Zeichen der nächsten Leistungsperiode
Zürich, 10.7.2015 - An seiner Klausurtagung vom 8./9. Juli 2015 hat sich der ETH-Rat vertieft mit strategischen Themen auseinandergesetzt, dies namentlich vor dem Hintergrund der aktuellen Zwischenevaluation des ETH-Bereichs und mit Blick auf die vom Bundesrat zu erstellende BFI-Botschaft für die Leistungsperiode 2017-2020. Des Weiteren befasste sich der ETH-Rat mit dem Wahlvorbereitungsverfahren für die Neubesetzung der Präsidentschaft der Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), und er ernannte 14 Personen zu Professorinnen und Professoren an den beiden ETH.