Denkmäler stehen für die Geschichte der Schweiz und bedeuten Heimat
Bern, 8.9.2015 - Für rund drei Viertel der Schweizer Bevölkerung tragen Denkmäler zur Verbundenheit mit dem Ort bei, wo sie sich daheim fühlen, und rufen Heimatgefühle hervor. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage, die das Bundesamt für Kultur (BAK) anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals in Auftrag gegeben hat. Maximale Zustimmung erhielt die Aussage, dass Denkmäler wichtig für die Gesellschaft sind sowie für die Geschichte des Landes und des heimatlichen Orts stehen.