Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. September 2015

Such- und Rettungsdienst der Luftfahrt wird neu von Kantonspolizei Zürich koordiniert

Bern, 17.9.2015 - Die Alarmierungs- und Leitstelle für den Such- und Rettungsdienst (SAR) der schweizerischen Zivilluftfahrt wird künftig von der Kantonspolizei Zürich übernommen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat diese per 1. Januar 2016 damit beauftragt. Der Betrieb einer Alarmierungsleitstelle und Einsatzzentrale ist eine Kernkompetenz der Kantonspolizei Zürich, zudem verfügt sie über ein grosses Netzwerk zu allen schweizerischen Blaulichtorganisationen.