Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 28. September 2015

Studie zu den Auswirkungen des Ausbaus auf der Gotthard-Eisenbahnachse

Ittigen, 28.9.2015 - Mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels und des Ceneri-Basistunnels wird die Nord-Süd-Achse gestärkt. Die Auswirkungen dieser Grossbauwerke auf den Personen- und Güterverkehr sowie auf die Raumentwicklung werden untersucht. Dazu führt das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) gemeinsam mit dem Bundesämtern für Verkehr (BAV), Strassen (ASTRA) und Umwelt (BAFU) sowie mit den Kantonen Tessin und Uri ein Monitoring durch. Das heute veröffentlichte Trendszenario skizziert, wie sich die neue Eisenbahnachse möglicherweise auf die Kantone Uri und Tessin auswirkt, und dient als Basis für das Monitoring.